| | | | | | Was ist online-shop? |
| | | Händlerbereich |
| | |
|
| | |
| | Aufnahmebedingungen1. Shopsystem Nur einzelne Online-Shops sind erlaubt. Die Kunden sollen schnell ihr Ziel erreichen und sich nicht von einem Verzeichnis zum anderen durchklicken müssen, daher ist die Aufnahme von Shopping-Malls, Portalen und Auktionsplattformen nicht möglich. Ferner ist es nicht erlaubt, inhaltlich identische und lediglich formal unterschiedliche Seiten anzumelden. Dies gilt auch für Einträge, deren URLs lediglich per Redirect oder durch vergleichbare Mechanismen auf ein und dieselbe Seite verweisen.
2. Anbieterkennzeichnung Der Shopbetreiber verpflichtet sich, eine eindeutige und vollständige Anbieterkennzeichnung in seinem Shop zu führen. Enthalten in der Kennzeichnung sind mindestens:
Firma, Rechtsform und Sitz der Gesellschaft Name des Vertretungsberechtigten Anschrift mit Strasse, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt Kontaktadresse, Telefonnummer und E-Mail, ggf. Registergericht des Sitzes der Gesellschaft und Handelsregisternummer
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen Auf Allgemeine Geschäftsbedingungen wird deutlich verwiesen, ihr Inhalt muss leicht abrufbar und vollständig sein.
4. Beschränkungen bzgl. Inhalten und Produkten Der Shop bietet nur Waren an, die innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen liegen und sämtliche Bestimmungen des Gesetzes über die Verbreitung jugendgefährdender Schriften und Medieninhalte einhalten.
5. Preistransparenz Der Preis aller einzelnen Waren und Dienstleistungen muss klar, aktuell und leicht auffindbar sein. Der tatsächliche und verbindliche Endpreis inklusive aller Steuern (z.B. Mehrwertsteuern) und Zusatzkosten (z.B. für Verpackung und Lieferung) muss vor der Bestellung deutlich gemacht werden. Die bei der Bestellung genannten Preise sind verbindlich.
6. Kundenservice Kundenanfragen sind stets innerhalb angemessener Zeit zu beantworten. Der Kunde wird im Fall vergriffener Produkte unverzüglich informiert. Der Shop bestätigt eine eingegangene Bestellung mittels einer deutlichen Zusammenfassung, die das Bestelldatum, das Lieferdatum, alle bestellten Artikel mit Einzelpreis und den gesamten Endpreis der Bestellung enthält.
7. Lieferung Die Lieferung hat innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Bestellung beim Shop zu erfolgen und kann mit Zustimmung des Käufers in Ausnahmefällen auf bis zu 60 Tage verlängert werden. Ist absehbar, dass der Shop das vereinbarte Lieferdatum überschreiten wird, muss er mit dem Käufer in Kontakt treten. Wird das vereinbarte Lieferdatum nicht eingehalten, muss der Shop auf Verlangen des Käufers innerhalb von 30 Tagen eine vorgeleistete Zahlung erstatten. Wird seitens des Shops das Liefergebiet regional eingeschränkt, muss dies deutlich gemacht werden.
8. Rückgabe und Kaufpreiserstattung Der Shop räumt seinen Kunden ab Erhalt der Ware ein mindestens siebentägiges Rückgaberecht ein. Nutzt der Käufer dieses Recht und sendet die Waren vertragsgemäss zurück, erfolgt die Kaufpreiserstattung seitens des Shops spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Rückgabe der Waren. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Shops wird auf ein Rückgaberecht des Käufers hingewiesen. Auch und besonders auf das Fehlen eines bestimmten Rückgaberechtes muss der Shop hinweisen.
9. Datenschutz Der Shop wird die Gesetze zum Datenschutz einhalten. Will der Shop personenbezogene Daten weiter als zur zweckbezogenen Durchführung des Vertrages unbedingt nötig nutzen, wird er von dem Betroffenen eine entsprechende, ausdrückliche Ermächtigung einholen.
9. Daten- und Systemsicherheit Der elektronische Transfer von Zahlungsinformationen erfolgt stets verschlüsselt. Eine Übertragung der Zahlungsinformationen ohne Verschlüsselung darf optional angeboten werden, der Nutzer muss aber durch einen Hinweis auf die Gefahren einer unverschlüsselten Übertragung hingewiesen werden.
Sie können alle Anforderungen erfüllen? Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Es gibt einige Punkte die Ihre Webpräsenz nicht erfüllt oder Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail! |
|
|